Wir helfen Ihnen gerne:
035 023 / 51 40 40
Mo.- Fr.: 9 Uhr - 18 Uhr
service-at-ewhisky.de
Online-Hilfe & Ticket System

 
 

Whisky meets Wine - Benriach 2013 Domina Cask Finish

Preis in Punkten: 2997 Punkte
Bonus-Punkte: 50 Punkte
01-01-021-009
 

49.95€

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
Preis pro 1 Liter: 99.9 €
Nicht auf Lager
BenRiach Distillery
Schottland
Speyside
Destillerie
Single Malt
6 Jahre
2013
2020
46.0%
0.5l
Ohne GP
keine

Whisky Eigenschaften

Beschreibung

Diese Weinfassmischung ist eine absolute Seltenheit im Bereich Whiskyreifung und hat spannende und enorm süße Aromen hervorgebracht. Eine angenehme Würzigkeit verbindet sich im Laufe der Verkostung mit den fruchtigen Noten und lässt einen einzigartigen und delikaten Malt entstehen.
Das Domina-Fass kommt aus der jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Weingut Lutz Müller und ist eine Neuzüchtung aus den Sorten Blauer Portugieser und Spätburgunder. Das Fass wurde von Whisky&Genuss Dresden selbst nach Schottland gebracht und dort mit einem Single Malt der Brennerei Benriach befüllt.
 
19 Monate im Weinfass gelagert
 
12/2013-08/2020 - 541 Flaschen
  • rötliches Bernsteingelb
  • Süßer Wein, Himbeeren und erdige Noten. Milchschokolade und britische Orangenmarmeladen, dazu der geheimnisvolle Duft eines Weinkellers. Fruchtig, hell und blumig.
  • Mild und ölig. Viel viel süßer Wein! Wahnsinn, so viel Süße und Fruchtsäure erwartet man dann doch nicht. Blaubeeren, Pflaumen und bunter Pfeffer, eine Spur Zimt. Nur selten liefert die Zunge so viel wie die Nase verspricht, hier passt es.
  • Im langen Abgang dann die Eichenfässer mit einer Mischung aus Holz, Schokolade und Heidelbeeren. Ein milder Cappuccino gesellt sich dazu
Keine Abbildung

Die BenRiach Distillery wurde im Jahre 1897 gegründet, jedoch schon wenige Jahre später 1903 aufgrund einer Wirtschaftsdepression wieder geschlossen. Seitdem diente sie nur als Unterstützung bei der Maltherstellung für die benachbarte Longmorn Distillery. Erst 1965 wurde sie von Glenlivet renoviert, modernisiert und wiedereröffnet. Ein großer Teil der Produktion wird für Blended Malts verwendet. Im Jahr 2002 wurde die Brennerei erneut geschlossen und 2004 von den Investoren Billy Walker, Geoff Bell und Wayne Keiswetter gekauft, die der nun unabhängigen Destillerie zu großem Erfolg verhalfen. Neben den klassischen Single Malts werden nun auch getorfte Whiskys produziert, was für die Region Speyside eher untypisch ist.
Die Malts der Destillerie sind aufgrund der neuen Angebotspalette sehr unterschiedlich und vielseitig. Auf der einen Seite können die Whiskys mild und floral wirken, auf der anderen Seite sehr vollmundig und rauchig.

Datenschutz-Hinweis: Erst beim abspielen des Videos werden Daten wie zum Beispiel IP-Adresse & Browserinformationen an YouTube übermittelt. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte das Video nicht abspielen.