{"id":5527,"date":"2025-11-21T10:20:52","date_gmt":"2025-11-21T10:20:52","guid":{"rendered":"https:\/\/ewhisky.de\/info\/?p=5527"},"modified":"2025-11-21T10:20:53","modified_gmt":"2025-11-21T10:20:53","slug":"midleton-very-rare","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ewhisky.de\/info\/midleton-very-rare\/","title":{"rendered":"Eleganz trifft Tradition: Midleton Very Rare perfekt f\u00fcr Weihnachten"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.18.7″ custom_padding=“4px|0px|0|0px|false|false“ locked=“off“][et_pb_row custom_padding=“54px|0px|0|15px|false|false“ _builder_version=“3.18.7″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.18.7″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.7″]<\/p>\n
Mit Wurzeln, die bis ins 19. Jahrhundert zur\u00fcckreichen, steht die Midleton Distillery als Aush\u00e4ngeschild f\u00fcr Tradition, Innovation und Exzellenz in der irischen Whiskyherstellung<\/strong>. Hier haben Generationen von Brennmeistern ihr Handwerk weitergegeben und daf\u00fcr gesorgt, dass jede Flasche Midleton Very Rare das Erbe ihrer Herkunft<\/strong> widerspiegelt.<\/p>\n Das Blenverfahren ist \u00e4u\u00dferst sorgf\u00e4ltig und st\u00fctzt sich auf jahrzehntelanges Wissen, um Aromen zu harmonisieren und Whiskeys zu kreieren, die mild, komplex und unvergesslich sind<\/strong>. Jedes Fass wird sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlt, um sicherzustellen, dass nur die besten Whiskeys in eine Flasche Midleton Very Rare gelangen.<\/strong><\/p>\n Seit ihrer Einf\u00fchrung im Jahr 1984 hat die Midleton Very Rare Range <\/strong>neu definiert, was es bedeutet, einen wirklich herausragenden Blended Irish Whiskey<\/strong> zu kreieren.<\/p>\n Jedes Jahr <\/strong>w\u00e4hlen die Brennmeister f\u00fcr diese prestigetr\u00e4chtige Kollektion<\/strong> die feinsten und seltensten Whiskeys aus, um einen limitierten Vintage-Blend<\/strong> herzustellen \u2013 abgerundet durch die neue, recyclebare Sammlerbox<\/strong>. Der Midleton Very Rare 2024 <\/strong>verbindet duftende Vanille und Pot-Still-Gew\u00fcrze<\/strong> mit Pfirsichnoten, Cr\u00e8me Br\u00fbl\u00e9e, Getreide und Eiche<\/strong>.<\/p>\n Der emeritierte Brennmeister Barry Crockett wurde in der Midleton Distillery geboren<\/strong> und besch\u00e4ftigt sich seit fast 50 Jahren mit der Kunst der Whiskyherstellung. Als Hommage <\/strong>an den Mann, der untrennbar mit der Midleton Distillery verbunden ist und ma\u00dfgeblich zur Pr\u00e4gung des renommierten Midleton-Stils beigetragen<\/strong> hat, zeichnet sich der Midleton Very Rare \u2013 Barry Crockett Legacy 2023 <\/strong>durch eine unverwechselbare Komplexit\u00e4t aus dem Pot Still <\/strong>aus, ist jedoch im Nachklang raffiniert und ausgewogen.<\/p>\n [\/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.18.7″ locked=“off“][\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“32px|0|27px|0px|false|false“ _builder_version=“3.18.7″ border_color_all=“#8f8f8f“ box_shadow_style=“preset2″ box_shadow_horizontal=“-25px“ box_shadow_vertical=“11px“ box_shadow_blur=“25px“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.18.7″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_image src=“https:\/\/ewhisky.de\/info\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/29931_1.jpg“ _builder_version=“3.18.7″ custom_margin=“30px|11px|30px|11px|true|true“][\/et_pb_image][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.18.7″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.7″]<\/p>\n F\u00fcr die diesj\u00e4hrige Ausgabe hat Brennmeister Kevin O\u2019Gorman den Getreideanteil und die Menge an mittelstarkem Pot Still Whiskey erh\u00f6ht (Midleton stellt drei Arten von Pot Still Whiskey her: leicht, mittelstark und stark) und die Anzahl der erstbef\u00fcllten amerikanischen Eichenf\u00e4sser f\u00fcr Pot Still Whiskey und Grain Whiskey erh\u00f6ht.<\/p>\n A<\/h3>\n
Midleton Very Rare 2024<\/h3>\n