Mit Frankreich verbindet man eigentlich Wein, Champagner, Cognac und Pastis. Dass die Franzosen auch Whisky können, beweisen Alexandre Sirech und Jean Moueix jetzt mit Bellevoye.

Beide haben in 2013 einen neuen Weg eingeschlagen in ihrem Leben, der zuvor nicht geplant war. Sie schufen den ersten französischen Triple Malt Whisky, der zu 100 Prozent aus französischen Zutaten besteht. Bellevoye bedeutet auf Altfranzösich die Belle Voie, der schöne Weg. Bellevoye bedeutet aber auch, neue Wege zu gehen. Bellevoye verbindet die Liebe zu Whisky mit der Liebe zum Wein.

Das Sortiment umfasst vier Triple Malts – in Frankreich die einzigen ihrer Art: Bellevoye Bleu, Bellevoye Blanc, Bellevoye Rouge und Bellevoye Noir, die jeder ein anderes Finish erhalten haben. Die gemeinsame Basis für alle Whiskys bildet eine Mischung aus drei französischen Single Malts aus der Charente, Nordfrankreich und dem Elsass, die jeweils drei bis acht Jahre in Eichenfässern reiften. Sämtliche Zutaten für die Whiskys kommen ausschließlich aus Frankreich. „Très francais“ ist auch die Aufmachung der Produkte: Die Flaschenform besticht mit ihrer zurückhaltenden Eleganz, die Abfüllungen Bleu, Blanc und Rouge greifen die Farben der französischen Tricolore auf.

Bellevoye - Neue französische Wege
Bellevoye Bleu 40% Vol.

Bellevoye Bleu ist nicht getorft und reift drei bis acht Jahre in französischen Eichenfässern, im Anschluss wird er für neun bis zwölf Monate in neue französische Eichenfässer umgelagert.

Aroma: In der Nase zeigen sich Noten von Getreide, süßen Gewürzen, Honig und weißen Blüten.

Gaumen: Der Mund ist rund und ausgewogen mit Aromen von gelben Früchten, Bratäpfel und Lebkuchen.

Nachklang: Der Abgang ist lang mit frischen Noten.

Bellevoye - Neue französische Wege
Bellevoye Blanc 40% Vol.

Bellevoye Blanc ist nicht getorft und reift für drei bis acht Jahre in französischen Eichenfässern, im Anschluss sechs Monate in Sauternes-Fässern.

Aroma: Noten von Trockenfrüchten mischen sich mit Noten von Gewürzenund Akazienhonig.

Gaumen: Ein erlesener Geschmack und die Konsistenz einer herrlich reifen Frucht. Die leichte Bitterkeit des Gerstenmalzes zerrinnt zu Orangenschalen- und Marmeladenaromen.

Nachklang: Der Abgang wird von einem Hauch von Mandel und Haselnuss begleitet.

Bellevoye - Neue französische Wege
Bellevoye Rouge 43% Vol.

 

Bellevoye Rouge ist leicht getorft und reift fünf bis zehn Jahre in französischen Eichenfässern, im Anschluss wird er für sechs Monate Reifung in Grand Cru-Fässer umgelagert.

Aroma: Malz vermischt sich mit Aromen von Pflaumen, Crème brûlée und den ersten Herbstnüssen.

Gaumen: Anklänge von reifen Brombeeren und Pflaumen, Röstaromen und Vanille.

Nachklang: Der Duft von feinen Gewürzen und braunem Zucker begleitet den schmackhaften Abgang.

 

Bellevoye - Neue französische Wege
Bellevoye Noir 43% Vol.

 

Bellevoye Noir ist mäßig getorft und reift fünf bis zehn Jahre in französischen Eichenfässern, im Anschluss wird er für neun Monate in neuen französischen Eichenfässern umgelagert.

Aroma: Ein intensives rauchiges Bouquet, das an Asche, Toast und Kaffee erinnert. Feine würzige Nuancen und Lakritze verstärken die Komplexität.

Gaumen: Er enthält einen Hauch Salz, was für eine frische und harmonische Balance sorgt. Das Ganze wird mit eleganten Tanninen abgerundet.

Nachklang: Der Abgang ist mit seinen so typischen torfigen Aromen lang anhaltend.

 

Diese und weitere Abfüllungen der Brennerei findet ihr natürlich auf ewhisky.de