Die Founding Series der Holyrood Distillery beweist: Der Charakter eines Whiskys entsteht bereits am Anfang. Mit Malz- und Hefesorten blicken die Single Malts Embra, Ambir und Pitch über den Fassrand hinaus und setzen neue Maßstäbe. Sie auch?

Whisky entwickelt Geschmack schon bei der Herstellung – nicht allein im Fass. Ihren Glaubenssatz demonstriert die Holyrood Distillery mit einem hocharomatischen Trio.

Das Handwerkszeug für diese Founding Series? Stammt aus traditioneller Single-Malt-Produktion ebenso wie Edinburghs reichem Brauereierbe: Embra, Ambir und Pitch verbinden Craft-Brennerei mit dem breiten Geschmackspotential verschiedenster Malz- und Hefesorten.

Das Tor zu Torfwhisky: Embra

Embra wird „Peatheads“ schmecken – und ist zugleich die Antwort für alle, die bislang keinen Torfwhisky trinken. Der Single Malt fängt zwar die klassischen, kräftigen Raucharomen und Texturen ein. Seine Schokoladen-, Keks- und hellen Fruchtnoten machen ihn aber besonders für neue Whiskytrinker zugänglich.

Für diese Balance setzt Holyrood neben Torfmalz auf Distillers und Chocolate Malt.

Dann kommen die Hefen ins Spiel: zwei Destilla­tionshefen, drei Brauereihefen und zwei Weinhefen – jede einzelne sorgfältig ausgewählt, um noch mehr Aroma in den Rohbrand einzubringen, bevor er seine dreifache Reifung in First Fill Bourbon Barrels, Islay Quarter Casks und einem kleinen Teil New American Oak Barrels antritt.

Blick über den Fassrand hinaus: Holyroods Founding Series liefert Aroma pur

Holyrood Embra

Nase: Zitronenschale, Rosskastanie, mit Anklängen von Pfefferminze und leichtem Hickory-Rauch.

Gaumen: Waffelkekse, dunkle Schokoladenmousse und Noten von erdigem Highland-Torfrauch.

Nachklang: Birnenkompott mit rundem, sauberem Finish.

Samtig-Süßes aus Spezialmalz: Ambir

Nachtisch im Glas: Ambir feiert das Konzept des Spezialmalzes.
Insgesamt sieben süße und Spezialmalzsorten wie Chocolate Malt, Vienna Malt, Caramalt und Crystal 240 bilden das geschmackliche Fundament des Single Malts – ergänzt von zehn fruchtigen Hefen.Benannt nach dem schottischen Wort für Bernstein, ist der so unverfälschte wie üppige Ambir der Wahl-Whisky für alle Süßschnäbel.

Weiches Karamell, cremiger Fudge, rote Früchte und liebliche Vanille prägen den Charakter des Dessert-Malts. Abgerundet wird dieser in Bourbon- und einem kleinen Anteil Sherryfässern.

 

Blick über den Fassrand hinaus: Holyroods Founding Series liefert Aroma pur

Holyrood Ambir

Nase: Karamell, cremiges Fudge, Demerara-Zucker, Scottish Tablet (Süßware aus Zucker, Milch und Butter).

Gaumen: Rote Früchte, Vanille, Cornflakes.

Nachklang: Keksartige Noten bei samtiger Textur, Anklänge von Herzhaftem im Finale.

 

Frucht-Nuss-Riegel in flüssiger Form: Pitch

Für den neuesten Single Malt im Sortiment, Pitch, verwenden die Craft-Brenner schottisches Pot-Still-Malz und Brown Malt. Beide werden üblicherweise für dunkle Porter-Biere eingesetzt.

Zudem erforscht das Team mit Pitch das ungenutzte Potenzial von Rotweinhefen bei der Whiskyherstellung – mit den Sorten Pepe Nero und Toro Nero.

Während das Malz Schokoladen- und Haselnussaromen liefert, verstärkt die speziell abgestimmte Hefe die Schokoladennoten noch und verleiht dem Rohbrand einen volleren Geschmack.

Das schokoladige Destillat wird dann in Oloroso-Fässern gereift, die die nussigen Noten unterstreichen. Das Resultat? Ein Frucht-Nuss-Riegel in flüssiger Form.

Blick über den Fassrand hinaus: Holyroods Founding Series liefert Aroma pur

Holyrood Pitch

Nase: Kakao, Schwarze Johannisbeere, Honig.

Gaumen: Süß und vollmundig mit rotem Fruchtkompott, Haselnüssen und würzigen grünen Paprikaschoten.

Nachklang: Anklänge von Kaffee, Rosinen und Eichengewürz.

 

Height of Arrows Gin

Als Whiskymacher sind die Brenner aus Edinburghs Holyrood Distillery von der Tatsache befeuert, dass eine Handvoll elementarer Zutaten ausreicht, um die unzähligen Aromen zu erzeugen, die einen Whisky ausmachen. Wieso also nicht dasselbe Prinzip auf die Gin-Kategorie übertragen? Das Resultat: Height of Arrows.

Der Gin geht über die Konventionen hinaus, die die Kategorie in vielen Fällen definieren: Er lehnt die Idee der Zugabe ab und konzentriert sich auf das Wesen von Gin.

Mit totalem Fokus auf Wacholder bringt Height of Arrows die komplexen Nuancen der Beere zur Geltung – von frischer Kiefer und kräftigen Zitrusfrüchten bis hin zu pfeffriger Würze. Für zusätzliche Geschmackstiefe und eine luxuriöse Sanftheit werden nach der Destillation Salz von der Isle of Skye und Bienenwachs zugesetzt. Height of Arrows wird so zu einem vielschichtigen, weichen Erlebnis für Gin-Genießer mit hohem Anspruch.

Diesen verkörpert der rundum neue und bereits mit einem Design-Award prämierte Look der Abfüllung. Das Flaschendesign transportiert die Geschichte der Marke: Inspiriert von den schrägen Seiten des Arthur‘s Seat, dem Hausberg der Stadt Edinburgh, und den hellen Flechten, die das Wahrzeichen bedecken, verkörpert es die Natur, die die Holyrood Distillery umgibt.

 

Blick über den Fassrand hinaus: Holyroods Founding Series liefert Aroma pur

Holyrood Height of Arrows Gin

Nase: Eine Kombination aus sauberen, frischen Kiefern- und Harznoten, ergänzt durch leichte Zitrusfruchtschalen.

Gaumen: Ölig und mundfüllend, mit saftigen Orangen- und Zitronenschalen und -mark, gefolgt von schwarzem Pfeffer und Kardamom.

Nachklang: Lang, weich und trocken, mit würzigen Noten.