Bourbon. Bei vielen Menschen stellt sich schon beim Namen die Nackenhaare auf und der Gedanke eben solchen zu trinken stößt bei einigen direkt auf Ablehnung. Aber warum hat amerikanischer Whiskey so einen schlechten Ruf in Deutschland?

Ein Grund ist garantiert, das viele mit Whisky-Cola in die Spirituosen-Szene einsteigen. Probiert man dann den zum mixen gedachten Einsteiger-Jack//Jim pur, kommen wahrlich keine Gaumenfreuden auf. Wer Glück hat und danach die Möglichkeit bekommt eine guten Scotch oder Irish Whisk(e)y zu verkosten, findet vielleicht zurück in die Whiskywelt. Sehr selten führt der Weg allerdings zu den Amerikanern zurück.

Aber es geht auch anders. Amerikanischer Whisky ist mehr als nur zum mixen gemacht und schaut man einmal hinter Jim und Jack finden sich richtig gute Whiskeys. Da das Feld des Bourbon ebenso weit ist wie das der Schotten, wollen wir euch in diesem Artikel erst einmal einen kleinen Überblick über diese unterschätze Spirituose liefern.

Drei Bourbon für Beginner und Kenner

Buffalo Trace

Ausgeprägte Süße, die auf den hohen Anteil von Mais zurückzuführen ist. Mindestens 9 Jahre in stark ausgekohlten Fässern gereift, entwickelt der Whiskey ein intensives und ausgewogenes Aroma.

In der Nase anfangs eine leichte Würze, gefolgt von Noten von Minze, Melasse und einem Hauch Vanille. Am Gaumen ausgewogen und würzig, wobei die Süße von braunem Zucker und Vanille dominiert. Ein Hauch von Eichenholz und Getreide leitet den langen und trockenen Abgang ein, der wieder von reichlich Vanille begleitet wird.

Perfekt um in die Welt des Bourbon einzusteigen!

Drei Bourbon für Beginner und Kenner

Eagle Rare 10 Jahre

10 Jahre lang hat dieser Bourbon Whiskey in den neuen Weißeichefässern gereift. Er hat bereits 16 internationale Preise gewonnen, darunter fünfmal die Doppel-Goldmedaille der San Francisco World Spirits Competition. 

Er besticht durch dichte Vanillenoten in der Nase, untermalt von Karamell, Nüssen und Honig. Am Gaumen entfaltet er eine voluminöse und dichte Textur mit Aromen von Mandeln, Gewürzen, Eichennoten, Karamelltoffees, scharfem Ingwer und cremigem Honig. Der mittellange, würzige Abgang wird durch Zartbitterschokolade, trockene Noten und Ingwer abgerundet.

Drei Bourbon für Beginner und Kenner

Blanton´s Single Barrel

Im Winter 1881 wurde Albert Bacon Blanton in eine der ersten Familien der Bourbon-Geschichte hineingeboren.  Von seiner Ernennung zum Firmenpräsidenten im Jahr 1921 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1952 wuchs seine Destillerie von 44 auf 144 Gebäude und wurde zur größten Destillerie ihrer Zeit. Der 1984 eingeführte, nach ihm benannte Bourbon war der erste Single Barrel Bourbon, der jemals kommerziell verkauft wurde.

Ein tiefes, befriedigendes Bouquet von Muskatnuss und Gewürzen. Kraftvolle Noten von trockener Vanille harmonieren mit einem Hauch von Honig inmitten von kräftigem Karamell und Mais. Ein mittlerer Abgang, der sich aus wiederkehrenden Mais- und Muskatnussaromen zusammensetzt.

 Diese Abfüllungen und weitere Bourbon findet ihr natürlich in unserem Shop auf eWhisky.de!