Mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1892 zurückreicht, steht The Balvenie aus Dufftown in der Speyside für global gefeierte Qualitätsprodukte aus Handwerkskunst. Was den Charakter der Single Malts besonders prägt? Die vollständige Kontrolle über den Produktionsprozess. Vom Mälzen des Getreides über das Brennen bis hin zur Lagerung und Abfüllung erfolgen alle Schritte in der eigenen Brennerei – gestützt von einem eigenen Kupferschmied sowie einem Team von Böttchern.
Nach dem Ende der 60-jährigen Karriere von David C. Stewart MBE betreut seit 2023 Malt Master Kelsey McKechnie die vielfältige Range: vollmundige, genüsslich weiche und von honigartigen Eigenschaften gekennzeichnete Single Malt Scotch Whiskys.
Zu den weltweit beliebtesten Vertretern des Portfolios zählt The Balvenie 12 y.o. – DoubleWood.
Hergestellt wird er nach dem Wood-Finishing-Verfahren, das David Stewart etablierte. Mindestens zwölfjähriger Single Malt aus Bourbon Barrels und Hogsheads wird dafür in Oloroso Sherry Casks veredelt und in „tuns“, großen Eichenfässern, vermählt. So verbinden sich feine Vanille- und Gewürznoten mit fruchtiger, honigartiger Komplexität
The Balvenie 14 y.o. – Caribbean Cask wird nach initialer Reifung in amerikanischer Eiche in karibischen Rumfässern zur Vollendung gebracht. Sie ergänzen den weichen, honigartigen Charakter von The Balvenie um Karamell- und Fruchtnoten, die lange und warm ausklingen.
Mit einem Finish in französischer Eiche experimentiert dagegen als erster Balvenie-Whisky The Balvenie 16 y.o. – French Oak. Seinen lebendigen Charakter mit floralen und spritzigen Anklängen verdankt er Pineau des Charentes Casks. Diesem Wein aus unfermentiertem Traubenmost wird vor der Reifung ein Cognac Eau de Vie hinzugefügt.
In seiner über 21-jährigen Reifung durchläuft der The Balvenie 21 y.o. – Portwood einen Prozess, bei dem er in erstklassigen Portweinfässern nachreift – für Komplexität und Tiefe.
Für Anspruchsvolle gefertigt, entfaltet das edle Erlebnis rote Beeren und Pflaumen, gepaart mit Anklängen von Honig, Vanille und Eichenwürze sowie Schokolade
Balvenie 12 Jahre Double Wood
Im Sherryfass nachgereift, ein wunderbar süßer und ausgewogener Whisky. Weiche Noten von Honig entfalten Zimtgewürz und werden von Vanille abgerundet.
Nase: Leicht süß und fruchtig, mit Noten von Sherry, Orangenschale, Honig und Vanille
Gaumen: Sanft und delikat, Noten von Nüssen, Honig, Sherry und Zimt
Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask
Er wird 14 Jahre in traditionellen Whiskyfässern aus Eiche gereift und dann in Fässern veredelt, welche zuvor karibischen Rum enthielten.
Nase: Das Aroma ist reichhaltig mit Noten von tropischen Früchten, insbesondere Passionsfrucht, und cremigem Toffee.
Gaumen: Süße Vanille bildet einen cremigen Gaumen mit Noten von Äpfeln und Mangos und einem Hauch von Orange im Hintergrund.
Balvenie 16 Jahre French Oak
The Balvenie French Oak Single Malt ist ein kräftiger Whisky, welcher in Weinfässern der ehemaligen Charentes-Weinberge reift.
Nase: Lebkuchen und Biskuit, mit einem Hauch von Grapefruitfrische.
Gaumen: Mandelgebäck, Aprikosenhonig, Geranie, buttrige Vanille und ein kleiner Hauch von gerösteter Zeder.Zitrusfrüchte und Honig, jetzt mit einem Hauch von Honigmelone in der Mischung.
Balvenie 21 Jahre Port Wood
In Portweinholz nachgereift, ein wunderbar weicher, raffinierter Whisky. Weiches Honigaroma, verfeinert mit sahniger Frucht und Gewürzen
Nase: Elegantes Bouquet. Weißer Pfirsich, Honig, Sultanta, Macadamia, dezente Balsamico-Noten und Cola-Würfel.
Gaumen: Ein sanfter, subtiler Gaumen mit einer Mischung aus Preiselbeeren und gekochten Himbeeren, etwas weißem Traubensaft und Gerste.