Wir helfen Ihnen gerne:
035 023 / 51 40 40
Mo.- Fr.: 9 Uhr - 18 Uhr
service-at-ewhisky.de
Online-Hilfe & Ticket System

 
 

Edradour 2014/2025 Sig un-chill

Preis in Punkten: 4194 Punkte
Bonus-Punkte: 70 Punkte
01-01-349-012
 

69.90€

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
Preis pro 1 Liter: 99.86 €
Lieferbar
+
Edradour
Schottland
Destillerie (Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB)
Single Malt
10 Jahre
2014
2015
46%
Nein
0.7l
GP
keine

Whisky Eigenschaften

Beschreibung

Jahrgangswhiskys aus einer geschlossenen Brennerei, Single Malts aus seltenen Einzelfässern – für seine Abfüllungen spürt Andrew Symington herausragende Scotch Whiskys auf. Über viele Jahre hinweg haben wir enge Beziehungen zu seiner Signatory Vintage Scotch Whisky Company Ltd. aufgebaut, die es uns immer wieder ermöglichen, exklusive Abfüllungen für unsere Kunden nach Deutschland zu holen.


In der Un-Chillfiltered-Range versorgt Signatory anspruchsvolle Genießer mit der Neuauflage des hocharomatischen Edradour 2014/2025, der wie gehabt 10 Jahre lang in Sherryfässern reifen durfte.
  • dunkles Kupfer
  • Dunkle Kirschschokolade trifft auf gerösteten Kaffee, Marmelade und gewürzte, kandierte Nüsse.
  • Mokka und fruchtiges Karamell werden von getrockneten Zitrusfrüchten, prallen Rosinen und saisonalen Gewürzen begleitet.
  • Im Abgang verweilen Obstkuchen und Gewürze mit mehr getrockneten Orangen und Zimt.
Keine Abbildung

Die Edradour Distillery wurde im Jahre 1825 unter dem Namen Glenforres von einer Gemeinschaft von Farmern gegründet. 1837 wurde die Brennerei schließlich in Edradour Distillery geändert. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde die Destillerie im Jahr 2002 vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage gekauft. Mit Iain Henderson (ehem. Manager von Laphroig, konnte ein erfahrener Mann gewonnen werden, der die gute Qualität der Malts in den letzten Jahren entscheidend prägte.
Die Destillerie liegt in einem idyllischen Tal nahe dem Örtchen Moulin inmitten der Eastern Highlands. Mit lediglich zwei Stills ist Edradour die kleinste Destillerie Schottlands. Die jährliche Kapazität ist dementsprechend gering und liegt nur um die 100.000 Liter. Früher wurde der Malt hauptsächlich für die Herstellung von Blended Malts verwendet. Heute finden sich viele Originalabfüllungen, darunter zahlreiche Finishs in verschiedensten Fasstypen. Abfüllungen unabhängiger Abfüller sind da schon seltener.


Die Malts der Destillerie sind aufgrund der breiten Angebotspalette sehr unterschiedlich und vielseitig. In der Regel verbinden sich leichte, cremige Noten mit diversen Fruchtaromen aus den unterschiedlichen Finishs. Ein langanhaltender leicht trockener Abgang prägen den Whisky.