Warenkorb ist leer.
Ben Nevis
Brennerei Beschreibung:
Die Ben Nevis Distillery wurde im Jahre 1825 gegründet. 1908 wurde sie aufgrund der großen Nachfrage mit der benachbarten Nevis Distillery zusammengelegt. Im Jahr 1978 wurde die Brennerei geschlossen. Nach mehreren Besitzerwechseln erwarb sie der japanische Whiskyhersteller Nikka und eröffnete die Destillerie wieder im Jahr 1990. Ein großer Teil der Produktion wird für Blended Malts verwendet. Die Brennerei bietet mittlerweile auch mehrere Origanlabfüllungen an.
Die Destillerie liegt am Fuße des höchsten Berges in Schottland, dessen Namen sie auch trägt. Die Malts der Brennerei weisen einen leicht öligen und trockenen Charakter auf. Fruchtige Noten gepaart mit verschiedenen Gewürzen kennzeichnen die Malts.
Geschichte
Jahr | Zeitraum | Ereignis |
---|---|---|
1825 | Long John McDonald gründet die Brennerei. | |
1856 | Long John McDonald stirbt. Sein Sohn Donald übernimmt die Geschäfte. | |
1908 | Die Brennerei verschmilzt wegen der hohen Nachfrage mit der benachbarten Nevis Brennerei. | |
1941 | Verkauf der Brennerei an den Kanadier Joseph W. Hobbs. Es entsteht die Ben Nevis Distillery Ltd. | |
1955 | Einbau einer Coffey Still zum Brennen von Grain Whisky | |
1964 | Joseph W. Hobbs verstirbt. Die Produktion wird eingestellt. | |
1981 | Hobbs Sohn verkauft die Brennerei wieder an Long John Distillers & Whitbread | |
1982 | 1984 | Umbau und Modernisierung der Brennerei und Wiedereröffnung |
1986 | Schließung der Brennerei | |
1989 | Verkauf der Brennerei an Nikka Whisky Distilling Co. Ltd. | |
1991 | Wiedereröffnung der Brennerei und Eröffnung des Besucherzentrums. |