Warenkorb ist leer.
Slyrs Destillerie
Brennerei Beschreibung:
Die Grundlage der Bavarian Whisky Distillery liegt, wie bei den meisten deutschen Brennereien, in der Herstellung von Bränden und Likören. 1928 wurde die Brennerei Lantenhammer gegründet und spezialisierte sich auf Obstbrände. 1994, der gelernte Brauer und Destillateurmeister Florian Stetter unternimmt mit seinen Meisterkollegen eine Studienreise nach Schottland. Er ist überrascht von den Ähnlichkeiten, die er mit seiner Heimat Oberbayern entdeckt: Berge, klares Wasser und herrlich reine Luft. Er wettet, dass man auch in heimischen Gefilden guten Whisky brennen kann und sollte Recht behalten. Mit regionalem Malz und heimischen Bergquellwasser hergestellt, dauert die Destillation ganze 14 Stunden. Der Whisky wird zweifach gebrannt und anschließend in frischen amerikanischen Weißeichenfässern gelagert.
Geschichte
Jahr | Zeitraum | Ereignis |
---|---|---|
1928 | Gründung der Lantenhammer Brennerei durch Josef Lantenhammer | |
1999 | Destillation unseres ersten SLYRS Single Malt Whiskys | |
2002 | Verkauf der ersten Flaschen SLYRS Single Malt Whiskys (1600 Flaschen, ausverkauft in drei Tagen) | |
2004 | Gründung der SLYRS KG durch die beiden Brüder Florian und Anton Stetter | |
2007 | Bau der SLYRS Whisky Destillerie in Neuhaus am Schliersee. Hans Kemenater, seit 1999 bei Lantenhammer, übernimmt die Produktionsleitung der SLYRS Destillerie | |
2014 | Bau des SLYRS Höhenlagers in 1501 Metern am Gipfel des Stümpflings. Erster großer, internationaler Preis: World Whiskies Awards als „Best European Whisky under 12 years“ | |
2016 | Eröffnung der Caffee & Lunchery |