Wir helfen Ihnen gerne:
035 023 / 51 40 40
Mo.- Fr.: 9 Uhr - 18 Uhr
service-at-ewhisky.de
Online-Hilfe & Ticket System

 
 

Raasay

Die Insel Raasay ist eines der wenigen Fleckchen in Schottland wo es Langezeit keine einzige Brennerei gab. Natürlich wurde, wie überall in Schottland, illegal gebrannt, offiziell gibt es aber erst seit 2016 eine legale Brennerei. Bereits 2017 floss der erste Newmake aus den Brennblasen. Was den Whisky der Brennerei besonders macht, ist das sehr harte und mineralienreiche Wasser der Insel die hauptsächlich aus Vulkangestein besteht. Dies wird nicht nur für den kompletten Destillationsprozess verwendet, sondern auch im Anschluss zum Anpassen der Alkoholstärke. Die lange Fermentationszeit der Maische von 115 Stunden bringt ein sehr fruchtiges Aroma des New Make zustande, dazu wird das Getreide leicht getorft. Gebrannt werden derzeit 94.000 l Alkohol pro Jahr. Aktuell gibt es noch keinen fertigen Whisky, die Brennerei verkauft jedoch den „While We Wait“. Ein zugekaufter Whisky der dem späteren eigenen Whisky jedoch geschmacklich nahekommen soll. Neben Whisky stellt die Brennerei noch Gin her, es gibt ein Besucherzentrum und man kann auch vor Ort übernachten.

Keine Artikel gefunden