Wir helfen Ihnen gerne:
035 023 / 51 40 40
Mo.- Fr.: 9 Uhr - 18 Uhr
service-at-ewhisky.de
Online-Hilfe & Ticket System

 
 

GLENGOYNE 18 Jahre

Preis in Punkten: 8697 Punkte
Bonus-Punkte: 145 Punkte
01-01-058-007
 

144.95€

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
Preis pro 1 Liter: 207.07 €
Lieferbar
+
Glengoyne
Schottland
Eastern Highlands
Destillerie (Lang Brothers Ltd. Dumgoyne Killearn Glasgow G63 9LB/GB)
Single Malt
18 Jahre
43.0%
0.7l
GP
keine

Whisky Eigenschaften

Beschreibung

Der 18-jährige Single Malts erschien Ende 2012. Gleichzeitig mit dem Erscheinen des 18-jährigen Single Malts hat die komplette Glengoyne Standard Single Malt Range Ende 2012 ein neues Design bekommen. Wie alle Glengoyne Whiskies hat auch dieser 18-jährige seine Farbe ausschließlich seiner Lagerung in Sherryfässern - überwiegend in europäischer Eiche - zu verdanken! In diesem Fall hauptsächlich der Lagerung in First Fill Sherry Fässern.

  • Goldgelb
  • Fruchtige Aromen wie Apfel, reife Melonen und frische Bananen
  • Vollmundiger runder Körper. Frucht- aromen wechseln mit Noten von Marzipan, Walnüssen und dunkler Schokolade
  • sehr langes warmes Finish mit angenehm trockenen Noten
Keine Abbildung

Die Glengoyne Distillery wurde im Jahre 1833 unter dem Namen Brunfoot Distilery von der Familie Edmonstone gegründet. Nach einigen Besitzerwechseln, erfolgt 1905 die Umbennenung in Glengoyne Distillery. Im Jahr 1965 wird die Brennerei renoviert und die Produktionskapazität wurde angehoben. Seit 2003 ist die Destilerie im Besitz der IanMacLeod Distillers Ltd. Teile der Produktion werden seither für verschiedene Blended Malts, wie den von Famous Grouse verwendet. Daneben gibt es einige Originalabfüllungen, sowie limitierte Sonderabfüllungen. Abfüllungen von unabhängigen Abfüllern sind auch erhältlich.
Die Destillerie liegt südlich von Killearn inmitten der Eastern Highlands. Die Malts von Glengoyne sind weich und leicht trocken. Noten von Sherry und reifen Äpfeln prägen den Whisky besonders.

Datenschutz-Hinweis: Erst beim abspielen des Videos werden Daten wie zum Beispiel IP-Adresse & Browserinformationen an YouTube übermittelt. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte das Video nicht abspielen.