Das Universum ruft
Der Kosmos –ein unendlicher Raum voller Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ein ziemlich passendes Synonym für die vielfältige Welt schottischer Whiskys, dachte sich auch Michel Reick, und nahm sich das Universum als Vorbild für seine Marke.
Scotch Universe führt auf eine geschmackliche Reise, komplex und faszinierend wie das All. Stationen sind verschiedene Destillerien aus allen Regionen Schottlands, die mit handverlesenen Whiskys aufwarten. Einige davon rauchig und stürmisch wie eine Sternenkollision, andere dagegen gelassen und ausgewogen wie die dunkle Seite des Mondes. Alle benannt nach bestimmten Himmelsphänomenen.
Farbenspektren, gleißendes Licht oder dichte Dunkelheit: Die Whiskys von Scotch Universe zu entdecken kann sich anfühlen wie der Blick durch ein Teleskop in unerforschte Welten. Und genau wie diese geben auch die Whiskys von Scotch Universe nicht all ihre Geheimnisse preis. Alle stammen aus sorgfältig ausgewählten, separat in Schottland abgefüllten Fässern, sind weder kältegefiltert noch gefärbt und haben einen hohen, fassstarken Alkoholgehalt. Darüber hinaus lässt das Etikett mit Koordinaten jedoch viel Platz für Spekulationen und Entdeckergeist. Hier eine kurze Erklärung:
Die neue Range
Michel Reick bleibt seiner Fassphilosophie treu – und Single-Malt-Fans profitieren. Mit einer neuen Auswahl unter dem Label Best Dram und fünf galaktischen Scotch-Universe-Abfüllungen führt der Whisky-Druide seine Reise durch Aromen und Fässer konsequent fort. Best Dram startet mit Schokoladenpower: Der Dalmunach 2016/2025 reifte acht Jahre lang im First Fill Pedro Ximénez Quarter Cask #922. Das Ergebnis: ein tiefschokoladiger Malt, der mit Noten von Marmorkuchen, dunklen Weintrauben, Rosinen und Blockmalz die Nase umschmeichelt. Am Gaumen entfalten sich schwere Sherry-Töne, dunkle Schokolade und dezente Rosinen. Die angenehme Süße bleibt im langen, wärmenden Finish schön ausgewogen. Mit DELTA CEPHEI III von Scotch Universe startet ein fruchtbetonter Speysider in die Umlaufbahn. Erdbeeren und Früchtetee treffen auf eine Spur feuchtes Holz. Am Gaumen dunkler und satter werdend, schwingt eine dezente Tanninstruktur mit. Das mittellange Finish zeigt sich wärmend und leicht trocknend. Mit 16 Jahren und satten 59,4% vol. geht PROMETHEUS II an den Start. Nüsse, Rosinen, Rohrzucker und schwarzer Tee geben hier den Ton an. Der Geschmack: cremig, fruchtig, nussig. Zum Schluss: leicht trocken mit harmonischer Bitterkeit. THEIA II bringt Fruchtvielfalt ins All. Rote Grütze, Kirsche, Johannisbeere und ein Hauch Rhabarber münden in karamellisierten Rohrzucker, schwarzen Tee und eine dezente Wachsigkeit im Nachklang. Elegant und lebendig zugleich. |
Best Dram Dalmunach 8 Jahre
First Fill Pedro Ximénez Quarter Cask #922
Tasting Notes:
Nase: Marmorkuchen mit viel Schokolade, dunkle Weintrauben und Rosinen entfalten sich vor dem Hintergrund von etwas Blockmalz. Im Verlauf schwerer und schokoladiger werdend.
Gaumen: Dunkle und schwere Sherry-Noten mit Schokolade und Anklängen von Rosinen. Angenehme Süße – nicht überladen, aber mit viel Tiefgang.
Nachklang: Lang und wärmend, schokoladig und mit dezenter Süße.
Scotch Universe Delta Cephei III
First Fill Shiraz Wine Barrique
Nase: Weintrauben, Beerenfrüchte und gesüßter roter Früchtetee, abgerundet durch eine Spur feuchtes Holz Danach dominieren wieder hellrote Früchte wie Erdbeeren.
Gaumen: Alle Aromen aus der Nase, aber etwas dunkler, mit minimalen Tanninen und zum Ende hin leicht adstringierend. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden.
Finish: Mittellang und wärmend, mit abnehmender fruchtiger Süße und leicht trocken werdend.
Scotch Universe Prometheus II
First Fill Oloroso Sherry Butt
Tasting Notes:
Nase: Nach einem Schwall Nuss-Rosinen-Mischung verfliegt die Fruchtigkeit und es zeigt sich eine dezente Süße von Rohrzucker.
Gaumen: Cremig-weich, mit gut eingebundenem Alkohol. Zuerst ist die Nussmischung präsent, danach öffnet sich der Whisky und wird mit Rosinen und nicht ganz reifen Brombeeren fruchtiger.
Nachklang: Mittellang, etwas würzig und nussig. Trocken werdend mit einem Hauch Bitterkeit.
Scotch Universe Theia II
First Fill Amontillado Sherry
Tasting Notes:
Nase: Fruchtig, mit Roter Grütze, dunkler Kirsche, Johannisbeere sowie ein wenig Rhabarber. Die fruchtige Süße wird durch einer Spur Vanille untermalt, während der Alkohol gut eingebunden ist.
Gaumen: Trockener. Die Fruchtnoten aus der Nase entfalten sich auch hier, aber nicht ganz so intensiv. Dazu stoßen leichte Tannine, karamellisierter Rohrzucker, kräftiger schwarzer Tee und zum Ende ein wenig Blockmalz.
Nachklang: Mittellang. Anfangs fruchtig, dann würziger werdend und schließlich leicht wachsartig.
Da diese Abfüllungen natürlich Einzelfässer sind, heißt es hier schnell sein und eins der begehrten Fläschchen ergattern. Viel Spaß beim Verkosten und rätseln 🙂