Warenkorb ist leer.
Beschreibung
Am Barvick Burn, wo die Highlands an Höhe gewinnen, liegt die möglicherweise älteste noch aktive Brennerei Schottlands. 1763 wurde die Glenturret Distillery erstmalig urkundlich erwähnt. Vermutlich wurde aber bereits viele Jahre zuvor an Ort und Stelle Whisky gebrannt. Die niedrigen, weiß getünchten Gebäude der kleinen Destillerie beheimaten neben hölzernen Washbacks und einer historischen Malzmühle nur zwei Kupferbrennblasen. Produziert wird damit weitestgehend wie vor 250 Jahren. Vor allem: mit Hand und Herz.
Glenturrets Rohbrand von einer anderen Seite entdecken, das geht mit dem Aberturret Gin. Der vielschichtige London Dry kombiniert die Gerstenmalzbasis mit 13 Botanicals zu einem kürzlich mit der Goldmedaille der World Gin Awards 2024 gekürten Erlebnis.
-
klar
-
Wacholder steht im Vordergrund, mit Zitrusnoten von Limettenschalen und Grapefruit, die pikante Obertöne hinzufügen, untermauert von einer sauberen Mineralität, die das Aroma gedeihen lässt.
-
Der erste Eindruck ist eine weiche und cremige Note, bei der die Malzigkeit des New Make und der Wacholder zusammenwirken und die helleren Noten von Zitronen-, Limetten- und Grapefruitzesten hervorheben.
-
ie Reise wird mit einem Prickeln von Zitronensorbet im Abgang abgeschlossen, das den Gaumen belebt und mit einem Hauch von süßer Lakritze die Zitruszesten ergänzt.