Wir helfen Ihnen gerne:
035 023 / 51 40 40
Mo.- Fr.: 9 Uhr - 18 Uhr
service-at-ewhisky.de
Online-Hilfe & Ticket System

 
 

The Aberturret Gin

Preis in Punkten: 2517 Punkte
Bonus-Punkte: 42 Punkte
01-01-076-014
 

41.95€

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
Preis pro 1 Liter: 59.93 €
Lieferbar
+
Glenturret
Schottland
Eastern Highlands
Destillerie (Glenturret Distillery Crieff Perthshire PH7 4HA/GB)
Dry Gin
45.0%
Nein
0.7l
Ohne GP
keine

Beschreibung

Am Barvick Burn, wo die Highlands an Höhe gewinnen, liegt die möglicherweise älteste noch aktive Brennerei Schottlands. 1763 wurde die Glenturret Distillery erstmalig urkundlich erwähnt. Vermutlich wurde aber bereits viele Jahre zuvor an Ort und Stelle Whisky gebrannt. Die niedrigen, weiß getünchten Gebäude der kleinen Destillerie beheimaten neben hölzernen Washbacks und einer historischen Malzmühle nur zwei Kupferbrennblasen. Produziert wird damit weitestgehend wie vor 250 Jahren. Vor allem: mit Hand und Herz.

Glenturrets Rohbrand von einer anderen Seite entdecken, das geht mit dem Aberturret Gin. Der vielschichtige London Dry kombiniert die Gerstenmalzbasis mit 13 Botanicals zu einem kürzlich mit der Goldmedaille der World Gin Awards 2024 gekürten Erlebnis.

  • klar
  • Wacholder steht im Vordergrund, mit Zitrusnoten von Limettenschalen und Grapefruit, die pikante Obertöne hinzufügen, untermauert von einer sauberen Mineralität, die das Aroma gedeihen lässt.
  • Der erste Eindruck ist eine weiche und cremige Note, bei der die Malzigkeit des New Make und der Wacholder zusammenwirken und die helleren Noten von Zitronen-, Limetten- und Grapefruitzesten hervorheben.
  • ie Reise wird mit einem Prickeln von Zitronensorbet im Abgang abgeschlossen, das den Gaumen belebt und mit einem Hauch von süßer Lakritze die Zitruszesten ergänzt.
Keine Abbildung

Die Glenturret Distillery wurde im Jahre 1775 unter dem Namen Hosh Distillery gegründet. Sie zählt damit zu den ältesten Brennereien Schottlands. Erst 1875 erhält die Destillerie ihren heutigen Namen. Nach mehreren Eigentümerwechseln wurde die Brennerei im Jahr 1921 geschlossen und nur die Lagerhäuser werden weiterhin benutzt. Nach der Pleite des Eigentümers werden alle Anlagenteile demontiert und die Gebäude werden nur noch für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Erst 1957 kauft James Fairlie die Gebäude und rüstet sie wieder mit der notwendigen Technik aus. Nach weiteren Besitzerwechseln ist die Brennerei  heute im Besitz von der Edrington Group und William Grant & Sons. Durch die relativ geringe Produktionskapazität ist die Anzahl an Originalabfüllungen relativ gering. Teile der Produktion werden seither für verschiedene Blended Malts, wie den von Famous Grouse verwendet. Abfüllungen von unabhängigen Abfüllern sind auch erhältlich.
Die Destillerie liegt nördlich von Crieff inmitten der Eastern Highlands. Die Malts von Glenturret sind leicht und frisch. Noten von Sherry und reifen Früchten prägen den Geschmack der Whiskys besonders

Datenschutz-Hinweis: Erst beim abspielen des Videos werden Daten wie zum Beispiel IP-Adresse & Browserinformationen an YouTube übermittelt. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte das Video nicht abspielen.